Burgen bauen für Wiesel und damit Bäume schützen
Der Arbeitseinsatz des Naturschutzvereins Zofingen (NVZ) am Samstagnachmittag, 25. März 23 war ein voller Erfolg. Vierzehn Kinder und neunzehn Erwachsene bauten in den Reuten bei wechselhaftem Wetter und sehr guter Stimmung sechs Unterschlüpfe mit Geburtsnestern. Dank der hervorragend ausgeführten Vorbereitungsarbeiten durch die Rentnergruppe ging die Erstellung der Burgen zügig vonstatten. Der Mäusejäger Wiesel (Hermelin) soll sich in den Reuten heimisch fühlen und Schutz finden vor Greifvögeln, Füchsen und Hunden, wenn er unermüdlich auf der Jagd nach Mäusen ist. Mäuse sind die grössten Feinde der jungen Obstbäume. Wiesel, so lernten es die Anwesenden, sind nämlich so fein gebaut, dass sie mühelos den zahlreichen «Reutenmäusen» durch deren Gänge folgen können, um sie zu erbeuten. Weiter erfuhren die interessierten HelferInnen, dass die Asthaufen auch viele andere Tierarten, wie Kröten, Frösche, Blindschleichen, Igel, Haselmäuse und Vögel beherbergen können.
Mit einem ausgiebigen Zvieri wurde der Einsatz abgeschlossen. Jeder Familie mit Kindern wurde als Andenken das sehr schön gestaltete Bilderbuch über Wiesel «Unterwegs mit Hermelin Herbi» überreicht.
PS: Wiesel mögen es nicht, wenn Hunde an ihr Zuhause pissen.
26.03.2023
Text: Elisabeth Käser Sommer / Fotos: Hans Althaus