Frühlingsexkursion des Naturschutzvereins: Den Mäusejägern auf der Spur

Das Hermelin ist der beliebteste Mitarbeiter von Landwirten mit grossen Baumbeständen. Gerade
Jungbäume leiden sehr unter starkem Mäusefrass, weshalb dieser hochspezialisierte Raubsäuger in
Obstgärten gerne gesehen ist. Eine siebenköpfige Hermelinfamilie – das Muttertier mit 6 Jungen –
vertilgt 50 bis 100 Wühlmäuse, jede Woche! Nach Absprache mit der Ortsbürgergemeinde Zofingen
und einem Landpächter haben Mitglieder des Naturschutzvereins Zofingen den Obstsortengarten
Reuten mit Wieselburgen, Sitzstangen für Greifvögel und Nistkästen für Eulen gezielt aufgewertet.
Das ist eine von 13 Massnahmen, mit denen der Naturschutzverein bis 2030 die Biodiversität der
Kulturlandschaft im Osten der Gemeinde Zofingen erhöhen möchte.

Gerne laden wir Sie und Ihre Kinder zu einem Rundgang durch die Reuten ein. Bei guten Bedingungen
begegnen wir Mäusebussard, Rotmilan und Turmfalke, mit sehr grossem Glück vielleicht sogar einem
Hermelin; nehmen Sie also Ihren Feldstecher mit! Der Anlass ist kostenlos, auch Nichtmitglieder sind
herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Sonntag, 27. April 2025, von 9 bis ca. 11 Uhr, Treffpunkt Materialhütte beim Heiternplatz.