9. März 2024: 1. Arbeitstag am Bergli mit Wieselburgenbau

Landwirtschaft und Naturschutz? Doch: das kann sehr gut gehen, wenn beide Partner die gleiche Sprache sprechen und das gleiche Ziel anvisieren. Das ist dem neuen Pächterpaar dieser Parzelle und einer Projektgruppe des Naturschutzvereins gelungen. Gemeinsam wurde eine Aufwertung des Weidelandes südlich des Alpenzeigers beschlossen und im Detail geplant.

Nach Vorbereitungsarbeiten durch unsere legendäre Rentnerbrigade geht es heute los: 33 adulte und 4 juvenile Menschen schlagen Pfähle ein, schleppen Äste und karren 10 Tonnen Sand [kein Tippfehler!] in die Weidelandschaft. Bereits um 12 Uhr sind zwei mit Baumstrünken strukturierte Sandhaufen aufgeschichtet und fünf Wieselburgen mit Brutkammern für das Hermelin gebaut.

Die zum Znüni gelieferten Eingeklemmten werden vom Schreibenden klammheimlich halbiert, sonst hätte es nicht für alle gereicht …