Am 11. April 2013 wurde in Zofingen der erste «Spyr» beobachtet. Nach der Rauchschwalbe, dem Alpensegler und der Mehlschwalbe ist nun auch der letzte der häufigeren Flugjäger im Brutgebiet eingetroffen. Schwalben und Segler werden oft in einem Atemzug genannt, dabei sind sie überhaupt nicht miteinander verwandt. Die erstaunliche Ähnlichkeit ist die Folge einer Anpassung an die Jagd nach Fluginsekten. Und solche dürfte es nun genug geben, wenn wir den Wetterprognosen vertrauen können.

Illustration: Carl’Antonio Balzari, Muri b. Bern

Christoph Vogel-Baumann