
Heckenpflege
Hecken erfüllen in einer ausgeräumten Kulturlandschaft eine wichtige Lebensraumfunktion für viele Tier- und Pflanzenarten. Um die unterschiedlichen Strukturen einer Hecke zu erhalten, sind regelmäßig Pflegemaßnahmen erforderlich, die in schonender Weise durchgeführt werden müssen. Dabei werden u.a. Sträucher zurückgeschnitten und Asthaufen für Kleinlebewesen angelegt. Das anfallende Material wird anschliessend gehäckselt und an Ort und Stelle deponiert.
Der Naturschutzverein führt diese Pflegeeinsätze zusammen mit freiwilligen Helfern zwei Mal im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst durch.
Beiträge
Erster Arbeitstag: Pflegearbeiten
Der erste Arbeitstag stand ganz im Zeichen der Pflegearbeiten. Am 15. März 2025 war der Naturschutzverein beim Schützehaus auf dem Heitern und beim Stampfiweiher im Mühlethal damit beschäftigt, Gras zu schneiden, der Verwaltung entgegenzuwirken, Hecken zu lichten und Asthaufen aufzuschichten.
Read MoreEs ist Zeit, um Hecken zu schneiden: Rückblick
Am Samstag, den 2. März 2019, fand der alljährliche Arbeitstag des Naturschutzvereins statt. Wir holzten an der Hecke am Naglerbach. Dort wurde zünftig gearbeitet! An beiden Ufern vom Bach wurden die Hecken zurückgeschnitten und zu riesigen Haufen aufgetürmt. Auch am Nachmittag waren viele Helfer und Helferinnen im Einsatz und vor dem Häxler standen die Leute Schlange um all das Material zu zerkleinern.
Read More
Projekte