Der attraktive Rotmilan ist ein Teilzieher: viele bleiben im Winter hier, andere ziehen weg
Foto: Marcel Burkhardt ©ornifoto.ch

Kommentierter Flugbetrieb auf dem Heiteren

Über unseren Köpfen läuft gerade ein unglaubliches Spektakel ab: seit August wandern auf breiter Front Millionen von Zugvögeln von ihren Brutplätzen in Europa und angrenzenden Regionen in Asien Richtung Mittelmeergebiet oder Afrika. Der Naturschutzverein Zofingen erwartet Interessierte auf dem Heiterenplatz, wo wir mit etwas Glück ziehende Vögel und Wanderfalter beobachten werden.

Am EuroBirdwatch laden zahlreiche Partnerorganisationen von BirdLife International in Europa und Zentralasien zur Zugvogelbeobachtung ein. Seit bereits 29 Jahren findet der Anlass jährlich statt, üblicherweise am ersten Oktoberwochenende. In der Schweiz fanden in den letzten Jahren jeweils rund 60 Anlässe statt, organisiert von lokalen Sektionen und Partnerorganisationen von BirdLife Schweiz. An allen Anlässen sind Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. An Beobachtungsständen können Interessierte den Vogelzug live mitverfolgen und sich von Fachleuten über die Eigenheiten dieses Naturschauspiels informieren lassen.

Naturschutzverein Zofingen

Datum: Sonntag, 8. Oktober 2023
Kommentierter Flugbetrieb: von 8 bis 16 Uhr
Ort: Nordwestecke Heiterenplatz, Zofingen
Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig